Die Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG) ist national und auf europäischer Ebene der größte Fachverband für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung. Ihre Mitglieder sind in allen Bereichen der psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung sowie in der Beratung tätig – u.a. auch für Kinder und Jugendliche. Dem Fachverband für Personzentrierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie/-beratung (VPKJ) gehören Ausbilder*innen für Personzentrierte Kindertherapie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Ziel der GwG und des VPKJs ist es, der personzentrierten Arbeit mit Kindern mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen sowie eine inhaltlichen Vertiefung durch den internationalen Austausch zu pflegen, damit Kinder in (seelischer) Not eine gute Begleitung finden. Die länderübergreifende Zusammenarbeit zeigt sich in den regelmäßigen internationalen Fachtagungen, in deren Rahmen der Virginia-Axline-Preis verliehen wird.
Kolleg*innen aus den unterschiedlichen Bereichen geben Einblicke und stellen zur Diskussion, was es bedeutet, mit Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen entwicklungsgereicht, personzentriert mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.
Diese Referent:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben bereits zugesagt: Ruth Bourgogne, Inka Edfelder, Uljana Garbotz, Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff, Kerstin Guggemoos, Curd Michael Hockel, Maren Krause, Andrea Krüger, Charlotte Laule, Angela von Manteuffel, Uta Reichert, Sabine Remmele, Andreas Ritzenhoff, Prof. Dr. Maike Rönnau-Böse, Erika Tyroller, Madeleine Walder-Binder, Dr. phil. Sabine Weinberger, Ellen Weinhold und voraussichtlich als Ehrengast: Filmregisseurin und Drehbuchautorin Caroline Link, welche die ZDF-Dokumentation SAFE diskutieren wird.
Kursbeginn: 20.04.2024
Kursende: 21.04.2023
Ort: 82418 Murnau am Staffelsee
Teilnehmer: Max. 250
Preis: 200 Euro
GwG-Preis: 200 Euro
Folgen Sie uns unter