Aus den Angeboten des GwG-Regionenrates Rheinland:
Erfahrungsaustausch zu „schulischen Leistungseinbußen“ - Mögliche Ursachen und deren Bewältigung im Alltag
Für Kinder und Jugendliche mit Lerneinschränkungen wie Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS, etc. ist das Lernen eine Herausforderung. Mit Lockdown und Maskenpflicht kamen und kommen noch erschwerende Hindernisse hinzu und Betroffenen und ihre Bezugspersonen benötigen immer öfter professionelle Unterstützung. Mit diesem Erfahrungsaustausch möchten wir einen Raum anbieten, in dem wir gemeinsam unterschiedliche „Störungsbilder“, deren Nebenwirkungen und unterstützende Maßnahmen besprechen wollen. Die aufkommenden Themen werden gesammelt und bei weiteren Treffen individuell besprochen. Nach dem Motto: Aus der Praxis für die Praxis.
Das erste Treffen findet am 22.09.2022 19:30Uhr bis 21:00Uhr statt.
Anbieterin: Andrea Dienel, Psychologische Beraterin und Lerntrainerin
Kursbeginn: 22.09.2022 19:30
Ort: tba
Referenten/-innen: Andrea Dienel
Individuelles Lerntraining bei schulischen Auffälligkeiten wie Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie,
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwächen. Zudem biete ich psychologische Begleitung und/oder Beratung für den alltäglichen Umgang mit diesen Herausforderungen an.
Diplomierte Legasthenie-und Dyskalkulietrainerin (EÖDL), Mentale Aktivierungstrainerin der Gesellschaft für Gehirntraining und psychologische Beraterin
Folgen Sie uns unter