Workshop: Geschlechtersensible Beratung
Beratungssituationen stellen ein interaktives Geschehen dar, in denen stets auch verinnerlichte Grundannahmen repräsentiert und (re-)konstruiert werden. In Bezug auf eine geschlechtersensible Beratung ist es daher von Bedeutung, dass Berater*innen, Coaches und Supervisor*innen ein Bewusstsein dafür entwickeln, wie Geschlechterrollen in der Gesellschaft konstruiert werden und sich in individuellen Erzählungen und Biografien als Geschlechterkonstruktionen und -inszenierungen wiederspiegeln können. Der praxisbezogene Workshop orientiert sich an beratungswissenschaftlichen Grundprinzipien sowie geschlechtersoziologischen Fragen und bietet die Möglichkeit im Rahmen von Selbsterfahrung die eigenen verinnerlichten Geschlechterbilder zu erkennen und zu hinterfragen. Im Austausch mit der Gruppe werden gemeinsam Strategien für den geschlechtersensiblen Umgang mit Klient*innen erarbeitet.
Termin: 22.11.2022, ganztägig, Uhrzeit und Ort werden rechtzeitig vorher bekanntgegeben
Ansprechpartnerin: Lena Mazurkiewicz lena.mazurkiewicz1@gmail.com
Personzentrierte Beraterin und Erziehungswissenschaftlerin
Kursbeginn: 22.11.2022
Kursende: 22.11.2022
Ort: tba - ggf.online
Umfang: ganztägig
Referenten/-innen: Lena Mazurkiewicz
Neben meiner beruflichen Tätigkeit an der Universität Siegen biete ich Lehrberatung an für Personen aus den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit und Hochschule, aus Weiterbildungen der GwG sowie aus NGOs zum Thema Menschenrechte.
Master of Arts Erziehungswissenschaft
Folgen Sie uns unter