In einer bewussten und ganzheitlichen Betrachtungsweise geht es auf der individuellen Ebene um eine Entwicklung hin zu:
- einem Selbstverständnis und einer Lebenspraxis als in das Leben eingewobener Mensch,
- einem Gewahrsein und Vertiefen der Beziehung zu uns, zu anderen und zu allem Leben,
- einem Denken und Wahrnehmen, das nicht nur den Menschen in den Mittelpunkt stellt, sondern nicht-menschliche Lebewesen und das Land, auf dem wir leben, mitdenkt,
- dem Entdecken der Bedürfnisse, Werte und Handlungsimpulse in (Krisen-)Gefühlen wie Angst, Scham, Schuld, Ohnmacht und Zorn.
Der Workshop findet als kontemplativer Spaziergang im Wald statt, der dazu einlädt, die Sinne für die Welt zu öffnen und wieder in einen lebendigen Kontakt mit sich und der Umwelt zu kommen. Der Spaziergang ist sinnlich und erholsam, er erdet uns und lässt uns Kraft tanken. Wir werden entspannen, genießen und uns als in diese natürliche Umgebung eingewobene Person spüren.
Der Workshop ist erlebensbezogen, dialogisch gestaltet und beinhaltet:
- Anregungen zum Erleben unseres immer vorhandenen Eingewobenseins in das Netz von wechselseitigen Beziehungen mit menschlichen und nichtmenschlichen Lebewesen
- Vertiefen der Antwortbeziehung
- Reflektieren des eigenen Selbstverständnisses und der Verantwortung als Mensch auf diesem Planeten
Referentinnen: Silke Welge, Gisela Steenbuck
Anmeldung unter:
www.kobi.de/unsere-seminare/seminarsuche/kursdetails/index.shtml
Was mich bewegt ...
"Es liegt viel Erfüllung darin, als Person einfach nur zu wachsen." (Hope Jahren)
In diesem Satz habe ich all das gefunden, was für mich das Besondere, das Inspirierende an der personzentrierten Arbeit nach Carl R. Rogers ausmacht, das, was mich personzentriert beraten und (weiter)bilden lässt: gemeinsam mit anderen in mir, in meinem Gegenüber und in der Welt neue Räume eröffnen, entdecken, gestalten.
Was ich anbiete ...
Nach mehr als 25 Jahren in der pädagogischen Bildungsarbeit und in der Sozialen Arbeit habe ich mich 2018 in eigener Praxis selbständig gemacht.
Ich unterstütze Menschen, einzelne und Gruppen, in Phasen der Reflexion, Neuorientierung und (beruflichen) Entwicklung sowie in Krisen durch unterschiedliche personzentrierte Angebote. Das sind im einzelnen:
- Personzentrierte Beratung
- Personzentriertes Coaching
- Personzentrierte Paarberatung
- Durchführung der zertifizierte Weiterbildung „Personzentrierte Beratung“ (auch im Hochschulkontext)
- Lehrberatung für Teilnehmende der Weiterbildungen Personzentrierte Gesprächsführung, Beratung und Personzentriertes Coaching
- Erlebensbezogenes Concept Coaching
- Personzentrierte Seminare und Workshops
- Praxisbegleitung (Einzelsupervision) und Teamcoaching für Mitarbeitende in der Bildungsarbeit und in der Sozialen Arbeit
- Berufs- und Lebensplanung für Jugendliche und junge Erwachsene und für Eltern, die ihre heranwachsenden Kinder in dieser herausfordernden Zeit unterstützen bestmöglich möchten
Alle Angebote sind auf Wunsch auch online via Zoom oder draußen als BeratungsGEHspräche möglich.
Weitere Informationen hierzu und zu allen genannten Angeboten finden Sie auf meiner Homepage: silkewelge.wordpress.com
In der GwG e.V. ...
In der GwG arbeite ich in der Projektgruppe "Qualitätssicherung in der Weiterbildung Personzentrierte Beratung" mit und engagiere mich in den Austauschgruppen "Der Personzentrierte Ansatz an Hochschulen" und "Der Personzentrierte Ansatz und Soziale Arbeit".
Diplom-Pädagogin
Folgen Sie uns unter