Sie sind hier:

Reden, verstehen, verbinden Das Gordon-Kommunikationsmodell in der personzentrierten Praxis

Inhalte des Workshops

  • Verhalten wertfrei beschreiben – die Grundlage für beziehungsfördernde Kommunikation
  • Die Sprache der Annahme – Raum für Selbstoffenbarung ohne Kommunikationssperren
  • Ich-Botschaften statt Du-Botschaften – ehrlich, klar und respektvoll kommunizieren
  • Die Methode III (Niederlagelose Konfliktlösung) – tragfähige Lösungen finden ohne Verlierer

 Zielgruppe

Fachpersonen mit personzentrierter Ausbildung (z. B. in Beratung, Pädagogik, Therapie oder Coaching), die ihre Kommunikationskompetenz vertiefen und Sprache noch bewusster als Mittel der Beziehungsgestaltung einsetzen möchten.

Das erwartet Sie:

  • Verbindung von personzentrierter Haltung und Handlung
  • Intensive Selbsterfahrung in einem geschützten Rahmen
  • Konkrete, praxistaugliche Kommunikationsstrategien
  • Kollegialer Austausch auf Augenhöhe
  • Methoden: Theorie-Impulse, praktische Übungen, Rollenspiele, Selbstreflexion

Die Neigung des Menschen zur Selbstverwirklichung ist die stärkste Kraft in ihm.“
Carl R. Rogers

 

Referentin:
Lydia Klassen, Repräsentantin & Ausbildungsleiterin Gordon Training Deutschland, HP Psych, Traumatherapeutin, Psycho-Kinesiologin, Gründerin: KiPeK Akademie für Kinesiologie und Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungsatelier, Praxis für heilkundliche Psychotherapie und pädagogische Beratung
www.gordon-kommunikationstraining.de
E-Mail: info@gordon-kommunikationstraining.de

Weitere Informationen

Datum: 13.09.2025
Uhrzeit: 11:00 – 16:00 Uhr
Ort: Praxis Lydia Klassen. Auf der Strotheide 50, 32051 Herford

Freie Plätze:

25/30
Preis für Nicht-GwG-Mitglieder: 45,00 €
Preis für GwG-Mitglieder: 45 €
Referenten/-innen:
Lydia Klassen