Sie sind hier:

PCA- Refresher Workshop

Personzentrierte Aufstellungsarbeit - Erworbene Fähigkeiten, Personzentrierte Haltung, Theorie und Praxis auffrischen, vertiefen 

Personzentrierte Aufstellungsarbeit kann die bedingungsfreie und aufmerksame (Selbst-)Beachtung, (Selbst-)Empathie, kongruente Persönlichkeitsentwicklung, Ressourcenaktualisierung und die Kreativität einer Person fördern.

Diese humanistische Arbeitsweise – Aufstellungsarbeit wird aus Personzentrierter Sicht als eine „individuelle und (inner-)systemische Sprache“ eines Klienten (wie Malen, personzentrierte Körperarbeit, Focusing, Arbeit mit prä-expressivem Erleben, Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen u.v.m.) verstanden. 

Nach der Präsentation der Theorie und Methoden und nach einer Demonstration haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eine Aufstellungsarbeit selbst zu erproben und als Klient*in und Beobachter*in zu erfahren. Die durchgeführten Prozesse werden zusammen supervidiert und in einer Praxisberatung reflektiert. Diese existenziellen, dialogischen Verstehensprozesse sind auf achtsame Erhaltung des Selbst und Weiterentwicklung des Selbst/Potenzialentfaltung des Klienten– nicht auf Problem-, Symptom- oder Lösungsorientierung ausgerichtet. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Wahrnehmung in der Beziehung zu Klienten*innen ganzheitlich zu vertiefen, indem sie sich emotional-kognitiv-körperlich-zwischenmenschlich sowohl auf die verinnerlichten Bewertungsbedingungen als auch die organismischen Bewertungsprozesse von Klienten ausrichten.

Workshop-Kosten: 190,40€

Weitere Informationen

Datum: 22.07.2023
Uhrzeit: 09:30 – 18:30 Uhr
Ort: Institut.facilitate. Tulpenstraße 6, 71093 Breitenstein/Weil im Schönbuch
Preis für Nicht-GwG-Mitglieder: 190,40 €
Referenten/-innen:
Dorothea Kunze-Pletat

Downloads