Kursbeginn: 08.07.2021
Ort: 55116 Mainz
Preis: 5250 Euro
Umfang: 750 UStd. davon 500 UStd. mit Ausbilder; Kursgebühr pro Stufe inkl. Verpflegung
Kursleitung:
Ulrich Siegrist
Resilienztraining, Coaching, Supervision
Master of Organizational Psychology, Dipl.-Soz.Päd.
Supervision ist eine personenbezogene Dienstleistung für Einzelne, Gruppen und Teams. Sie findet in einem institutionellen oder freiberuflichen Rahmen statt und erfolgt auf der Grundlage einer für die SupervisandInnen transparenten und konstruktiv erlebbaren Beziehung.
Die Weiterbildung in Coaching und Supervision ist in die zwei Stufen "Personzentriertes Coaching" und "Supervision" unterteilt.
Coaching ist eine professionelle, individuelle Beratungsform insbesondere für Führungskräfte und für Freiberufler in Bezug auf berufliche Fragen, Schwierigkeiten und Herausforderungen. AdressatInnen sind alle Personen, die sich in Coaching qualifizieren möchten.
Unter Supervision verstehen wir die systematische Reflexion und Bearbeitung von Problemen und Fragestellungen der beruflichen Interaktion mit dem Ziel der Erweiterung der persönlichen und berufspraktischen Kompetenz.
Supervision ist eine personenbezogene Dienstleistung für Einzelne, Gruppen und Teams. Sie findet in einem institutionellen oder freiberuflichen Rahmen statt und erfolgt auf der Grundlage einer für die SupervisandInnen transparenten und konstruktiv erlebbaren Beziehung. Unter Berücksichtigung feldadäquater, komplexer Sichtweisen (Person-Rolle-System-Gesellschaft) suchen SupervisorIn und SupervisandIn - auf der Grundlage des Personzentrierten Ansatzes von C. Rogers - nach Lösungen von Problemen und Konflikten in ihrem Berufsfeld.
Die Weiterbildung dauert etwa 3 Jahre und umfasst
500 Unterrichtsstunden mit Ausbilder/innen,
60 Stunden kollegialer Gruppenarbeit,
90 Stunden dokumentierte Supervisions- /Coachingpraxis und
50 Stunden Lehrsupervision
Die Weiterbildung ist in 2 Stufen aufgeteilt.
Die beiden Stufen der Weiterbildung können unabhängig voneinander absolviert werden.
Stufe 1 schließt ab mit dem Titel: „Personzentrierter Coach / GwG“
Stufe 2 schließt ab mit dem Titel: „Supervisor/in GwG“
Starttermin: 8. - 10 Juli 2021
Weiterbildungsschecks werden akzeptiert.
DGSv-Zulassungsvoraussetzungen!
Was sind Ihre Voraussetzungen?
An einer Qualifizierung zum Supervisor, zur Supervisorin oder Coach können Sie teilnehmen, wenn sie zumindest vier Voraussetzungen schon mitbringen:
Zur Anfrage
Folgen Sie uns unter