An alle, die sich für Rogers und den PZA interessieren. Für alle
Ausbildungen geeignet.
Zusammenfassung
Der Film konturiert nicht nur die Theorie des PZA, sondern
ermöglicht es dem Zuschauer, Einblick in Rogers Leben und Arbeit
zu bekommen. Dazu werden Ausschnitte von historischen Filmen
gezeigt, in denen Begegnungen mit verschiedenen KlientInnen
(„Mike“, „Loretta“, „Miss Munn“) festgehalten sind. Dabei wird
die Wirkweise des PZA verdeutlicht und auch ein Schlaglicht auf
das Verhältnis zwischen Psychotherapie und Beratung geworfen.