Sie sind hier:

Dr. Dorothea Kunze-Pletat

Name
Dr. Dorothea Kunze-Pletat
Firma
.facilitate Institut für PCA Beratung, Pädagogik, Coaching & Leadership
Anschrift
Tulpenstraße 6
71093 Breitenstein-Weil im Schönbuch
Telefon
07031 20 46 290
Mobil
0175 525 00 14
Webseite
www.institut-facilitate.de
E-Mail
Dorothea.Kunze@institut-facilitate.de
Dorothea Kunze-Pletat

Qualifikation & Ausbildung

Tätigkeitsbereiche

  • Beratung mit Erwachsenen
  • Coaching
  • Organisationsberatung
  • Psychotherapie mit Erwachsenen
  • Familientherapie und -beratung
  • Schule
  • Supervision
  • Trainings/Seminare
  • Beratung mit Gruppen
  • Psychotherapie mit Gruppen
  • Beratung mit Paaren

Beratungsangebote

psychologische Einzelberatung (Resilienz, Traumaberatung, Selbstwert-, Sinnkrisen, Trennungsberatung, Trauerberatung, Krankheitsbewältigung, Lebensrückblickberatung, spirituelle Krisen, u.v.m.

 

Coaching (Kommunikation, Stressbewältigung, Work-Life-Balance, Leadership-Coaching, berufliche Weiterentwicklung, berufliche Krisen, Wissenschaftscoaching, Übergangscoaching in den Ruhestand u.v.m.)

 

psychologische Paar- und Familienberatung (Beziehungskonflikte)

 

Supervision - Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision

 

Lehr-Beratung, Lehr-Coaching & Lehr-Supervision

********************************

Leitung von Weiterbildungen in

Personzentrierter Gesprächsführung/GwG

Personzentriert-psychologischer Beratung/GwG/DGfB

Personzentriert-Systemischen Coaching/GwG

Evaluation unter:

www.freiburg-institut.de/index.php/facilitate-institut-fuer-personzentrierte-kommunikation-beratung-paedagogik

 

********************************

Fortbildungen:

6 tägige Einführungskurse in die Personzentrierte Kommunikation & Beratung berufsübergreifend in meiner Praxis oder inhouse für unterschiedliche Zielgruppen (Lehrer*innen, Führungskräfte, Studierenden-berater*innen, Hochschuldozenten*innen u.v.m.)

Aktuelle Infos unter:

www.gwg-ev.org/bildungsangebote/fortbildung/detail/einfuehrung-in-den-personzentrierten-ansatz-2

 

Personzentrierte Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen: pca & ifs - person-centered approach und internal family system therapy (= ifs)

 

Personzentrierte Aufstellungsarbeit

Personzentrierte Kraftfeldarbeit

Personzentrierte Integration von Methoden (wie z.B. Arbeit mit inneren Antreiber*innen, Energie-Check, Ressourcenbaum. Kraftkarten u.v.m.

Aktuelle Termine unter:

www.xing.com/events/wirkfaktoren-beziehung-ressourcenaktualisierung-3311415

 

 

weitere Fortbildungen:

 

sich selbst führen - Weiterentwicklung Ihres persönlichen Wahrnehmungs- und Handlungsspektrums durch bewusstere Selbstführung

 

Visualisieren & Präsentieren; Prozess-Visualisierungen in Beratung & Coaching

 

Fortbildung: Personzentrierte Erwachsenenpädagogik

Fokus: Aneigungungslernen, personzentrierte Lerntheorie

Carl Rogers als Pädagoge

Info zur Publikation:

Kunze-Pletat 2019, Personzentrierte Erwachsenenpädagogik. Die pädagogische Beziehung als Mittelpunkt im Lehr-Lernprozess.

Springer. Heidelberg – 550 Seiten

hier auch der Link: www.springer.com/de/book/9783658245443

 

Rezension bei SocialNet - auch der Link:

www.socialnet.de/rezensionen/28316.php

 

Kurzbewertung von Dipl. Psych. Michael Lux, der sich auf den Personzentrierten Ansatz und die Neurowissenschaften spezialisierte:

"Macht Spaß darin zu lesen! Der Umfang der zugrunde liegenden Recherchen und die Genauigkeit der Arbeitsweise machen es für mich zu einem sehr wertvollen Nachschlagewerk!"

 

Fortbildung: Personzentrierte Erwachsenenpädagogik

Fokus: Lerntransfer

 

Publikation: Dorothea Kunze,

Lerntransfer im Kontext einer personzentriert- systemischen Erwachsenenbildung GwG-Verlag, Köln,2003, 280 Seiten - 5 jährige qualitative Studie zum Lerntransfer Personzentrierte Weiterbildung Gesprächsführung

Rezensionen zur Publikation

a) Peter F. Schmid, Univ. Doz. HSProf. Mag. Dr.

b) Günther L. Huber, Prof. em. für Pädagogische Psychologie am Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Tübingen

institut-facilitate.de/files/institut-facilitate/Dorothea.Kunze_Lerntransfer_Rezensionen_Publikation.pdf

 

********************************

 

alle Beratungs- und Fortbildungsangebote können in meiner Praxis, inhouse, in Bildungseinrichtungen, in Hotels oder auch online durchgeführt werden.

 

Berufs-/Studienabschluss

Dipl. Soz. Päd. (Gerontologie) & Dipl. Päd. (Erwachsenenbildung)

Qualifikation nach Richtlinien der GwG

  • Personzentrierte Beratung / Klientenzentrierte Gesprächsführung
  • Personzentrierte Psychotherapie (früher Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie)
  • Supervisor*in (GwG)
  • Kursleiter*in / Weiterbildungsleitung (GwG)

Gesetzliche Zulassung

Psychotherapie/HPG

european-certificate for psychotherapy/EAP

 

Downloads

GwG_Termine-Fobis_WB_facilitate_Dorothea_Kunze-Pletat_2022_02.pdf