Sie sind hier:

Supervision und Coaching (DGSv-zertifiziert)

Kursbeginn: 07.09.2023
Ort: 55116 Mainz
Umfang: 750 UStd. davon 500 UStd. mit Kursleitung

Kursleitung:
Ulrich Siegrist

Petra Wörsdörfer

Weitere Informationen

Anmeldeschluss: 2. Juni 2023

Supervision ist eine personenbezogene Dienstleistung für Einzelne, Gruppen und Teams. Sie findet in einem institutionellen oder freiberuflichen Rahmen statt und erfolgt auf der Grundlage einer für die SupervisandInnen transparenten und konstruktiv erlebbaren Beziehung.

Die Weiterbildung in Coaching und Supervision ist in die zwei Stufen "Personzentriertes Coaching" und "Supervision" unterteilt.

Coaching ist eine professionelle, individuelle Beratungsform insbesondere für Führungskräfte und für Freiberufler in Bezug auf berufliche Fragen, Schwierigkeiten und Herausforderungen. AdressatInnen sind alle Personen, die sich in Coaching qualifizieren möchten.

Unter Supervision verstehen wir die systematische Reflexion und Bearbeitung von Problemen und Fragestellungen der beruflichen Interaktion mit dem Ziel der Erweiterung der persönlichen und berufspraktischen Kompetenz.

Supervision ist eine personenbezogene Dienstleistung für Einzelne, Gruppen und Teams. Sie findet in einem institutionellen oder freiberuflichen Rahmen statt und erfolgt auf der Grundlage einer für die SupervisandInnen transparenten und konstruktiv erlebbaren Beziehung. Unter Berücksichtigung feldadäquater, komplexer Sichtweisen (Person-Rolle-System-Gesellschaft) suchen SupervisorIn und SupervisandIn - auf der Grundlage des Personzentrierten Ansatzes von C. Rogers - nach Lösungen von Problemen und Konflikten in ihrem Berufsfeld.

Die Weiterbildung dauert etwa 3 Jahre und umfasst
500 Unterrichtsstunden mit Kursleiter/innen,
60 Stunden kollegialer Gruppenarbeit,
90 Stunden dokumentierte Supervisions- /Coachingpraxis und
50 Stunden Lehrsupervision

Die Weiterbildung ist in 2 Stufen aufgeteilt.
Die beiden Stufen der Weiterbildung können unabhängig voneinander absolviert werden.
Stufe 1 schließt ab mit dem Titel: „Personzentrierter Coach / GwG“
Stufe 2 schließt ab mit dem Titel: „Supervisor/in GwG“

Starttermin: 7. - 9. September 2023
 

DGSv-Zulassungsvoraussetzungen!

Was sind Ihre Voraussetzungen?

An einer Qualifizierung zum Supervisor, zur Supervisorin oder Coach können Sie teilnehmen, wenn sie zumindest vier Voraussetzungen schon mitbringen:

  1. Sie haben ein Studium an einer Hochschule/Universität abgeschlossen.
  2. Sie blicken auf mindestens 3 Jahre Berufserfahrung zurück.
  3. Sie nahmen an längerfristigen Fort- oder Weiterbildungen im Umfang von insgesamt wenigstens 300 Unterrichtsstunden teil.
  4. Supervision oder Coaching haben Sie selbst bereits in Anspruch genommen (mindestens 30 Sitzungen in unterschiedlichen Settings (Einzel, Team, Gruppe) und mindestens 5 Sitzungen (bei einer Person) Supervisor*innen bzw. Coaches, die Mitglied in der DGSv, der ÖVS (Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching) oder dem bso (Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung, Schweiz) sind).

Informationen Coaching & Supervision 03_2023

Broschüre

Zur Anfrage