Sie wünschen sich kollegialen wie professionellen, personzentrierten Austausch? Hier finden Sie verschiedene Angebote. Niedrigschwellig und intensiv und vieles dazwischen!
Wenn wir wollen, dass das Personzentrierte Coaching von potenziellen Auftraggeberinnen und Auftraggebern als sinnvolle Alternative oder Ergänzung zum bislang üblichen Angebot „unter die Lupe“ genommen wird, sind wir gut beraten, wenn wir das gleiche erst einmal selbst tun. Dafür suchen wir das kollegiale Gespräch innerhalb der GwG. "Schwerpunkt 3: Zur Zukunft des Personzentrierten Coachings"
„Be yourself, build community“ (Carl Rogers)
In diesem Sinne findet in der wunderschönen Umgebung der Abbenroder Mühle ein kollegiales Frühstück personzentriert orientierter Menschen statt.
Im Rahmen der Führung mit GwG Mitglied Nora Renger und sehr gerne auch im Anschluss an den Besuch der Ausstellung, würden wir gerne mit Euch gemeinsam über das bewegte Leben von Josephine Baker diskutieren.
Wir diskutieren in diesem Forum Fragen zu Theorie und Menschenbild des Personzentrierten Ansatzes, wobei wir dazu auch andere Perspektiven aus Philosophie, Sozialwissenschaften und Psychologie heranziehen und versuchen, im kollegialen Austausch eigene Gedanken und Überlegungen weiterzuentwickeln.
Folgen Sie uns unter