Person- / Klientenzentrierte Psychotherapie und Beratung an der Jahrhundertwende
Catherine Iseli, Wolfgang W. Keil, Lore Korbei, Nora Nemeskeri, Sylvia Rasch- Owald, Peter F. Schmid und Paulus G. Wacker (Hrsg.)
Nach mehr als dreißig Jahren Geschichte im deutschsprachigen Raum stellen sich die Ansätze, die sich auf Carl Rogers berufen, als vielgestaltige und vielschichtige Zugänge zum Menschen in seiner Mit- und Umwelt mit einem interdisziplinären und multiprofessionellen Anspruch dar. So ist es innerhalb der Theorie und Praxis, die sich von Rogers herleiten, zu einer Fülle einander ergänzender Sichtweisen und Handlungsansätzen gekommen.
Folgen Sie uns unter