Sie sind hier:

6. Philosophischer Gesprächskreis: PZA weiter gedacht.

Leider haben wir im Moment technische Probleme bei den Anmeldeformularen. Bitte senden Sie Ihr Interesse per Mail an braun@gwg-ev.org

6. Philosophischer Gesprächskreis: PZA weiter gedacht. 

Wir diskutieren in diesem Forum Fragen zu Theorie und Menschenbild des Personzentrierten Ansatzes, wobei wir dazu auch andere Perspektiven aus Philosophie, Sozialwissenschaften und Psychologie heranziehen und versuchen, im kollegialen Austausch eigene Gedanken und Überlegungen weiterzuentwickeln.

Als ursprüngliche Initiative der GwG-Regionenkolleginnen Gabriele Isele aus Hamburg und Meike Braun aus dem Rheinland organisiert sich der Gesprächskreis seit des ersten Treffens  aus sich heraus selbst, basisdemokratisch, wissens-  und entwicklungsdurstig. Für die Themengenauerung und Anreichung der gemeinsam gelesenen Texte, als Bezug und Ausgangspunkt sorgen insbesondere Gabriele Isele und Robert Reick. 

Schwerpunktthema 2024:  "Freiheit und Determination“

 

Als gemeinsame Grundlage der geistigen Auseinandersetzung wurden zwei Texte ausgewählt (die wir nach Anmeldung zusenden können): 

1. im englischen Original und in deutscher Übersetzung: 

Carl Rogers "Freedom vs. Determinism“  in: Kirschenbaum/Henderson (1989) The Carl Rogers Reader, S. 417ff 

Carl Rogers "Entwicklung der Persönlichkeit." Psychotherapie aus der Sicht eines Therapeuten. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 191ff

2. Thomas Nagel "Willensfreiheit" in: Nagel, Th. (1990) "Was bedeutet das alles?". Stuttgart: Reclam, S.41ff

Der Termin findet jährlich am 1.Samstag im Oktober online als Videokonferenz statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei und  im Sinne eines kollegialen, theoretischen Austausches zu verstehen. (Es gibt für die Veranstaltung keine Fortbildungspunkte!!) Der Link wird nach verbindlicher Anmeldung zugesandt.

Bitte zur Anmeldung eine E-Mail an Meike Braun über braun@gwg-ev.org schicken oder das Formular nutzen.

 

Weitere Informationen

Datum: 05.10.2024
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Zoom-Meeting.
Preis für Nicht-GwG-Mitglieder: Diese Veranstaltung ist kostenfrei