Kursbeginn: 08.03.2024
Ort:
01307 Dresden.
Psychotherapie, Paarberatung, Weiterbildung, Supervision & Coaching
Diplompsychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Personzentrierte psychologische Beratung
Supervision, Coaching, Mediation
Focusing-orientierte Begleitung in Veränderungsprozessen für Einzelpersonen, Führungskräfte, Teams/ Gruppen
Lehrberatung für Menschen in Fort- und Weiterbildungen
Fortbildungen, u.a. Weiterbildung in pz Beratung
Zielgerichtete Gesprächsführung (Gewaltfreie Kommunikation)
Konfliktmanagement (Win-Win-Methode nach Th. Gordon)
Staatlich anerkannte Dipl. Sozialpädagogin/ Dipl. Sozialarbeiterin (FH)
Informationen:
Grundlage dieser sehr praxisbezogenen Weiterbildung ist der Personzentrierte Ansatz von Carl R. Rogers, der seinen Ursprung in der Psychotherapie hatte, jedoch durch sein an der Person und ihrem Veränderungsprozess orientiertes Vorgehen eine große Verbreitung, auch außerhalbtherapeutischer Arbeitsfelder, erfahren hat. Diese Weiterbildung ist geeignet für alle Professionen, die eng mit Menschen zusammenarbeiten, z.B. psychosoziale und medizinische Berufe, sowie allgemein für Fach- und Führungskräfte.
Die etwa zweijährige Weiterbildung orientiert sich an ihren eigenen praktischen Erfahrungen und Inhalten der Teilnehmenden. Sie beinhaltet sowohl eine gründliche theoretische Einführung in die Prinzipien, Ziele und Anwendungsmöglichkeiten des Personzentrierten Ansatzes als auch die Erprobung in der Praxis, einschließlich der dazugehörigen Reflexion. Die Teilnehmenden lernen hilfreiche Fertigkeiten kennen, die sie dabei unterstützen, Gespräche zielgerichtet und sicher sowie fair führen zu können. Die positive Wirksamkeit der Personzentrierten Grundhaltung wird an der eigenen Person erfahrbar.
Umfang: 250 UStd.: 7–10 Abschnitte an insgesamt 20 Tagen (jeweils 2–3 Tage) sowie 5 Tage kollegiale Supervision; zusätzlich 80 UStd. Selbststudium zur Vorbereitung von Ausbildungsinhalten und 75 UStd. praktische Anwendung
Weitere Informationen über diesen LINK.
Zur Anfrage
Folgen Sie uns unter