Sie sind hier:

Personzentriertes Coaching

Kursbeginn: 22.06.2023
Ort: 45134 Essen.

Kursleitung:
Christiane Hellwig

Weitere Informationen

Start: 23. Juni 2023

Entlang der personzentrierten Haltung und Theorie sind diese Themen u.a. Inhalte: 

  • Ursprünge und Lebensgeschichten: Warum biografische Entwicklungen maßgeblichen Einfluss auf Bedürfnisse, Motive haben. Welche Auswirkungen Diese auf Lebensentscheidungen haben und wie sie das Handeln im Coaching beeinflussen können.
  • Vom Problem zur Lösung: Systemisches Denken vs. systemische Techniken im Coaching: Nutzen, Grenzen und Hindernisse.
  • Ich & du & wir: Psychodynamische Wechselwirkungen: Wie wir auf unterschiedliche Persönlichkeiten unbewusst reagieren und wie es gelingen kann individuellen Besonderheiten unterstützend zu begegnen.
  • Emotion, Verstand & Erleben: Unbewusste Verhaltensroutinen, ihre Erreichbarkeit im Coaching und Konsequenzen für eine nachhaltige Verhaltensänderung.
  • Konflikte klären: Belastete berufliche Beziehungen: Anforderungen, individuelle Bedürfnisse und Erwartungen klären. Konfliktmanagement: Klarheit, Abgrenzung, Positionierung
  • Stress lass nach: Stärkung der Selbstmanagementkräfte - mentale und emotionale Schutzfaktoren aktivieren. Burnout erkennen und Entlastung ermöglichen.
  • Dynamiken in Gruppen und Teams: Beziehungsdynamiken werden hier verständlicher; den Besonderheiten im täglichen Zusammensein kann so klärend begegnet werden. Wie reagieren wir unbewusst aufeinander?  Denn gerade in der Arbeit mit Teams und Gruppen gibt es vielfältige Chancen, dieses Potential zu nutzen und daran zu innerlich wachsen.

Mehr Informationen auf der Homepage: https://www.dacb.de/coachingausbildung/

Zur Anfrage