—
Die Kinder- und Jugendhilfe ist das größte und fachlich differenzierteste Handlungsfeld der Sozialen Arbeit und wendet sich an Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Der Masterstudiengang „Soziale Arbeit – Professioneller Kinder- und Jugendschutz (M.A.)“ an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) greift Entwicklungen und Trends in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit auf. Die erworbenen Kompetenzen versetzen die Absolvent*innen in die Lage, mit der Komplexität und den Herausforderungen im Berufsalltag umzugehen sowie fachlich adäquate Einschätzungen zu formulieren und umzusetzen und dabei ihrer sozialen und ethischen Verantwortung nachzukommen. Die GwG als Kooperationspartner der FHM freut sich sehr darüber, dass auch die Personzentrierte Beratung im Studiengang angemessen Raum findet.
Die FHM bietet zwei Info-Veranstaltungen rund um den Studiengang an:
>> Online-Fachvortrag von Dr. Marlies Kroetsch: Professioneller Kinderschutz: Eine Frage der Systemrelevanz?! (11. Mai um 17.00 Uhr)
>> Information über den Studiengang von Prof. Dr. Nicole Stollenwerk (11. Mai um 18.00 Uhr)
Folgen Sie uns unter