
40 Jahre GwG
Humanistische Psychologie
Beiträge des Personzentrierten Ansatzes zur Gesundung von Person, Wirtschaft und Gesellschaft
Von der Gesellschaftsvergessenheit der Psychotherapie und der Notwendigkeit von Gesellschaftsdiagnostik
Zur Vielfalt und zur Utilisierung des Personzentrierten Ansatzes
Ludwig Teusch
 Workshop: Panik und Agoraphobie in der personzentrierten Therapie
Jobst Finke
 Workshop: „Ein Märchen aus alten Zeiten …“
Prof. Dr. Hans-Jürgen Luderer
 Workshop: Psychoedukation in personzentrierter Orientierung
Klaus Sander und Torsten Ziebertz
 Workshop: Erfahrungsorientierung in der personzentrierten Ausbildung
Klaus Fröhlich-Gildhoff & Stephan Jürgens-Jahnert
 Kinder mit ADHS-Symptomen
Nachrichten
Aus der Praxis
Dr. Markus R. Fussnegger
 Personzentrierte Zahnmedizin – keine Behandlungsexotik
Aus der GwG
Neuer Bundesgeschäftsführer GwG
Neue Präsentationsmappe GwG
DVDs der Fortbildungstage 2010
Reader Fortbildungstage 2010
8. Weltkonferenz für Personzr. und Experienzielle Psychotherapie und Beratung (PCE 2010)
PCE Europe-Jahreshauptversammlung 2010
Zertifikatskurs Universität Vechta
Christina Adler-Schäfer und Dagmar Konarski
 Vom kleinen Spatz, der nicht fliegen wollte
 Ursula Reinsch
Johannes Wiltschko
 Hilflosigkeit in Stärke verwandeln
 David Reinhaus
Michael Behr, Dagmar Hölldampf & Dorothea Hüsson
 Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen.
Kommentar von Jürgen Kriz
 Fortschritte der Psychotherapie
Rubriken
Fort- und Weiterbildungsangebote
Veranstaltungskalender
Anschriften der GwG-RegionenvertreterInnen und Delegierten
  
Workshop: „Ein Märchen aus alten Zeiten …“, Jobst Finke (PDF, 281KB)
Kinder mit ADHS-Symptomen, Klaus Fröhlich-Gildhoff & Stephan Jürgens-Jahnert (PDF, 507KB)
Personzentrierte Zahnmedizin – keine Behandlungsexotik, Dr. Markus R. Fussnegger (PDF, 516KB)
Köln, September 2010, GwG-Verlag
 64 Seiten
Folgen Sie uns unter