Folge 2: "Verantwortung im Beruf - ein Dilemma?!"
Wie gelingt es, der eigenen Verantwortung gerecht zu werden? Und wie schaffen wir es, Grenzen zu setzen, sobald uns mehr Verantwortung übertragen…
WeiterlesenWas trägt und formt unsere Beziehungen? Was macht sie reicher? Und was macht es manchmal so schwierig, einander wohlwollend zu begegnen und in gutem Kontakt zu sein? Darüber sprechen Jennifer Angersbach und Elena Winter im GwG-Podcast „Zugewandt“, dem Interview-Podcast der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung. Als Gäste kommen in jeder Folge unterschiedliche Mitglieder der GwG zu Wort. Gemeinsam tauschen wir uns aus: über Beziehungen in Form von Partnerschaften und Familien, über Beziehungen im Berufsleben und auch über die Beziehung zu uns selbst und zu der Welt, in der wir leben.
Unser Podcast soll Fachkräften und Betroffenen Wissen vermitteln und Orientierung geben – und auf unterhaltsame Weise dazu beitragen, die Stärken des Personzentrierten Ansatzes bekannter zu machen.
Die GwG steht für die Verbreitung und Weiterentwicklung des Personzentrierten Ansatzes (PZA) in Wissenschaft, Therapie, Beratung und überall dort, wo Menschen einander begegnen. Unsere Aktivitäten umfassen die Bereiche Fort- und Weiterbildung, die Vermittlung von BeraterInnen und PsychotherapeutInnen, die Unterstützung der wissenschaftlichen Entwicklungen rund um den PZA, die Vernetzung personzentriert arbeitender KollegInnen untereinander und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wie gelingt es, der eigenen Verantwortung gerecht zu werden? Und wie schaffen wir es, Grenzen zu setzen, sobald uns mehr Verantwortung übertragen…
WeiterlesenEs ist ein Schlüsselsatz in vielen Paarbeziehungen: Warum sieht mich mein Partner / meine Partnerin nicht? Was steckt eigentlich dahinter? Und was…
Weiterlesen
Folgen Sie uns unter